SPD Thüringen
  • Meldungen
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Gremien
    • Unsere Spezialisten
  • Dokumente
  • Kontakt
    • Vor Ort
    • Mitglied werden (spd.de)
    • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü

Die SPD hält ihr Versprechen: Der Mindestlohn steigt!

Der Mindestlohn ist eine Gehaltserhöhung für viele. Wir wissen, dass eine anständige Bezahlung eine Frage des Respekts ist. Deshalb erhöhen wir den Mindestlohn auf 12 Euro. 

Vor einem Jahr hat Deutschland die SPD und damit auch einen höheren Mindestlohn gewählt. Knapp ein Jahr später kommt er nun.  Gerade in Zeiten steigender Preise und wachsender Unsicherheit kommt es darauf an, dass wir einander Respekt zeigen und als Gesellschaft zusammenbleiben. Egal, wie groß die Herausforderungen sind,  Deutschland packt das. 

Die SPD kämpft für gute Löhne, für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, für betriebliche Mitbestimmung. Wir stehen an der Seite der vielen hart arbeitenden Menschen – und wir halten unsere Versprechen.

Das ist soziale Politik für Dich.

Unser Plakat zum Download:

Unser Flyer zum Download:

Die Mindestlohnkampagne war eine der eindrucksvollsten und langfristigsten Kampagnen in der neueren Geschichte der Bundesrepublik.

Wolfgang Schröder schreibt, dass trotz eines in den 1990er Jahren rasch wachsenden Niedriglohnsektors bis 2014, keine parlamentarische Mehrheit für einen Mindestlohn erreicht werden konnte. Die Arbeitgebervereinigungen und die Wirtschaft machten massiv Stimmung gegen jede Art eine Lohnuntergrenze.  Anfangs galt eine gesetzliche Untergrenze für die Entlohnung noch als Angriff auf die Tarifautonomie. Viele fürchteten, dass damit auch die Rolle der Gewerkschaften geschwächt würde. Diese Haltung änderte sich aber mit der Zeit.

In der Bundesrepublik haben sich breite politische und gewerkschaftliche Bündnisse für den Mindestlohn gebildet. Die ökonomischen und sozialen Vorteile wurden immer offensiver kommuniziert. Spätestens mit seiner Einführung durch die SPD im Jahr 2015 wurde klar, dass der Mindestlohn Arbeitsplätze sichert, für mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und für eine Mindestabsicherung sorgt. Negative ökonomische Effekte blieben aus und die Angst von Liberalen und Konservativen, dass der Mindestlohn ein Wachstumshemmnis wäre, bewahrheiten sich nicht. Der Mindestlohn ist eine Erfolgsgeschichte.

» Hier geht es weiter zum Artikel von Wolfgang Schröder

RSS Letzte Meldungen

  • Thüringer SPD-Vorsitzender Georg Maier begrüßt Fortschritt bei DDR-Härtefallfonds 7. März 2023
  • Ein Jahr Krieg – Unsere Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen 27. Februar 2023
  • Klingbeil im Gespräch 14. Februar 2023

RSS SPD-Landtagsfraktion

  • SPD-Sozialpolitiker Denny Möller will Schulsozialarbeit in allen Kommunen bedarfsgerecht ausbauen 24. März 2023
  • PKS zeigt eine gute Bilanz der Polizei-Arbeit in Thüringen 23. März 2023
  • Nicht wegschauen – Hilfe anbieten 23. März 2023

RSS Neues auf SPD.de

  • „Deutschland hat mit der Türkei geweint“ 21. März 2023
  • Für eine neue Ostpolitik 9. März 2023
  • Gleiche Chancen für alle. Für Dich. 7. März 2023
© SPD Thüringen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung