SPD Thüringen
  • Meldungen
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Gremien
    • Unsere Spezialisten
  • Dokumente
  • Kontakt
    • Vor Ort
    • Mitglied werden (spd.de)
    • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü

Mit diesen starken Worten beendete Willy Brandt seine Rede vor dem Nobelpreiskomitee in Oslo. Wenige Wochen zuvor, am 20. Oktober 1971 hatte der damalige Bundeskanzler von seiner Nominierung für den Friedensnobelpreisg erfahren. Denn wie kein anderes Staatsoberhaupt setzte sich Willy Brandt für die Aussöhnung zwischen Ost und West ein. Seine Vision von einem geeinten Europa prägt die SPD und Deutschland seit mehr als 50 Jahren:

Ein geeintes Europa

Bis heute stehen wir, im Sinne Willy Brandts, zum Bekenntnis für ein friedliches und geeintes Europa. Antieuropäische Entwicklungen wie in Ungarn oder der Brexit haben noch einmal gezeigt, welchen Stellenwert die Europäische Union für unsere Politik haben muss. Für uns ist deshalb besonders wichtig, dass sich nur die Staaten, welche sich zu den Europäischen Grundwerten bekennen in Zukunft auch von europäischen Mitteln profitieren.

Eine neue Ostpolitik

Sozialdemokratische Außenpolitik in der Tradition von Willy Brandt muss Friedens- und Realpolitik miteinander vereinen. Die Europäische Union muss den Dialog mit Russland suchen aber dennoch klare Kante gegen internationale Verstöße zeigen. Wir unterstützen progressive Kräfte in Russland und nutzen unseren Status als Vermittler zwischen Europa und Russland. Denn für uns gilt: Dialog statt Wettrüsten. Handreichen statt Blockieren.

Internationale Solidarität

Wie in keiner anderen Partei gehören in der Sozialdemokratie internationale Solidarität, die universelle Geltung der Menschenrechte, Frieden und Dialog von Beginn an zum Grundverständnis unseres politischen Handelns. Als Friedenspartei setzen wir auf Diplomatie und Dialog, auf zivile Krisenprävention und Friedensförderung, auf Abrüstung und Rüstungskontrolle sowie internationale Zusammenarbeit.

Unser Plakat zum Download:

Unser Flyer zum Download:

Zum Lesen

Die bedeutenden Reden von Willy-Brandt

Bei der Bundeskanzler Willy-Brandt-Stiftung gibt es die wichtigsten Reden von Willy Brandt zum nachlesen. Darüber hinaus lohnt ein Besuch bei der Stiftung in Berlin ganz besonders. In der Stiftung gibt es eine Dauerausstellung zum Wirken von Willy Brandt.

Zum Angucken

Warum war Willy Brandts Ostpolitik so wichtig für Europa?

Das erklärt Mr. Wissen 2 Go von Funk hier.

RSS Letzte Meldungen

  • Thüringer SPD-Vorsitzender Georg Maier begrüßt Fortschritt bei DDR-Härtefallfonds 7. März 2023
  • Ein Jahr Krieg – Unsere Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen 27. Februar 2023
  • Klingbeil im Gespräch 14. Februar 2023

RSS SPD-Landtagsfraktion

  • SPD-Sozialpolitiker Denny Möller will Schulsozialarbeit in allen Kommunen bedarfsgerecht ausbauen 24. März 2023
  • PKS zeigt eine gute Bilanz der Polizei-Arbeit in Thüringen 23. März 2023
  • Nicht wegschauen – Hilfe anbieten 23. März 2023

RSS Neues auf SPD.de

  • „Deutschland hat mit der Türkei geweint“ 21. März 2023
  • Für eine neue Ostpolitik 9. März 2023
  • Gleiche Chancen für alle. Für Dich. 7. März 2023
© SPD Thüringen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung