SPD Thüringen
  • Meldungen
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Gremien
    • Unsere Spezialisten
  • Dokumente
  • Kontakt
    • Vor Ort
    • Mitglied werden (spd.de)
    • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Land wird gerechter

Die neue Bundesregierung wird den Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde anheben. Die gesetzliche Rente wird gestärkt, das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent gesichert und der Beitragssatz auf maximal 20 Prozent begrenzt. Auch Selbstständige werden in Zukunft nicht mehr um ihre Altersversorgung bangen müssen. Junge Menschen bekommen ein Recht auf eine Ausbildung – ohne Wenn und Aber!

In den Osten wird investiert

Wasserstoff- und Batteriezellentechnologie, Halbleiterentwicklung und Elektromobilität: Dafür soll der Osten Vorreiter werden und damit sollen Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Forschung in diesen Bereichen wird hier angesiedelt. Überschuldeten Gemeinden und Wohnungsbaugesellschaften wird vom Bund geholfen. Von Bundesförderungen profitieren die strukturschwächsten Regionen zukünftig am stärksten.

Die Chancen wieder gleichverteilt

Die Kindergrundsicherung bündelt alle Leistungen für Kinder und holt sie aus der Armut. Bürgergeld löst Hartz IV ab: Einkommen und Vermögen werden nicht mehr so schnell angerechnet, Sanktionen fallen weg und das Einkommen von Jugendlichen, Auszubildenden und Studierenden wird nicht mehr gegen den Regelsatz der Eltern gerechnet. Langzeitarbeitslose werden mit einem sozialen Arbeitsmakrt bei der Rückkehr in den Beruf untersützt. Das BAföG wird endlich grundlegend reformiert!

So viele gute Aussichten auf einen Aufbruch, auch in Ostdeutschland, gab es schon lange nicht mehr!

Unser Plakat zum Download:

Unser Flyer zum Download:

Zum Nachlesen

Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP

Hier gibt es ihn zum Nachlesen.

MDR analysiert den Koalitionsvertrag

SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. Am Mittwoch präsentierten sie die 177 Seiten der Öffentlichkeit. Doch was will die künftige Bundesregierung in den nächsten vier Jahren für den Osten tun? Hier entlang

Ostdeutschland wird Chefsache

Gespräch mit Manuela Schwesig, der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern über den Koalitionsvertrag der Ampel. Hier entlang

Das steht im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien

Ein umfangreicher Überblick mit ausgewählten Interviews und Hintergrundinfos über die Themenschwerpunkte im Koalitonsvertrag. Hier entlang

Warum Ostdeutschland im Aufwind ist

Ein kleiner Rückblick auf die Endphase des Bundestagswahlkampfes. Lange gab es bei Bundestagswahlen für die SPD in Ostdeutschland nicht viel zu holen. Nun liegen die Sozialdemokrat:innen in den meisten Ländern in Umfragen vor der CDU. Das liegt an bestimmten Themen – und Olaf Scholz. Hier entlang

RSS Letzte Meldungen

  • Thüringer SPD-Vorsitzender Georg Maier begrüßt Fortschritt bei DDR-Härtefallfonds 7. März 2023
  • Ein Jahr Krieg – Unsere Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen 27. Februar 2023
  • Klingbeil im Gespräch 14. Februar 2023

RSS SPD-Landtagsfraktion

  • SPD-Sozialpolitiker Denny Möller will Schulsozialarbeit in allen Kommunen bedarfsgerecht ausbauen 24. März 2023
  • PKS zeigt eine gute Bilanz der Polizei-Arbeit in Thüringen 23. März 2023
  • Nicht wegschauen – Hilfe anbieten 23. März 2023

RSS Neues auf SPD.de

  • „Deutschland hat mit der Türkei geweint“ 21. März 2023
  • Für eine neue Ostpolitik 9. März 2023
  • Gleiche Chancen für alle. Für Dich. 7. März 2023
© SPD Thüringen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung