SPD Thüringen
  • Meldungen
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Gremien
    • Unsere Spezialisten
  • Dokumente
  • Kontakt
    • Vor Ort
    • Mitglied werden (spd.de)
    • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü

Mit guter Arbeit kommen wir durch die Krise

Die Beschäftigten leisten Großes. Dabei setzen sie sich oft einem hohen Infektionsrisiko aus. Mit dem Recht auf Homeoffice, Vorgaben zum Infektionsschutz und dem Kurzarbeitergeld sorgen wir dafür, dass Beschäftigte sicher durch die Krise kommen.

Mindestlohn rauf – Rein in die Tarifbindung 

Tarifverträge sorgen für gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Tarifbindung dauerhaft zu stärken. Neben Tarifverträgen brauchen wir aber auch einen Mindestlohn von 12 Euro. Das ist das Mindeste!

Gemeinsam gestalten wir die Arbeit der Zukunft 

Die Produktivität unserer Arbeit steigt, die Arbeitswelt wird schneller. Das birgt Risiken. Wir wollen den Wandel in der Arbeitswelt gestalten. Dafür streiten wir für mehr Mitbestimmung. Aber auch über Arbeitszeitverkürzung muss geredet werden.

Unser Plakat zum Download:

Unser Flyer zum Download:

Zum Lesen

Livestream zum Tag der Arbeit: Solidarität ist Zukunft – am 1. Mai 2021 ab 14 Uhr

Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben Aktionen vor Ort wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wie im vergangenen Jahr wieder einen Livestream zum 1. Mai senden. Denn eines ist in diesen Zeiten wichtiger denn je: Zeigen, dass die Gewerkschaften für die Menschen in diesem Land aktiv sind.

Zum Livestream geht es hier.

Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai 2021

Solidarität ist kein Luxus, den wir uns in guten Momenten mal kurz leisten sollten. Sie ist das Mittel gegen Hetze und Spaltung, sie verhindert die Ausgrenzung von Menschen und sie nimmt Menschen die Angst, zurückgelassen zu werden. Sie hilft damit gegen die extreme Rechte und Verschwörungsideologen. Solidarität ist das Fundament der Demokratie. Am Tag der Arbeit reden wird darüber – vor Ort und digital. Solidarität ist Zukunft!

Den Aufruf, gibt es hier.

Zum Nachlesen

FAQ zum Kurzarbeitergeld von Verdi

„Mit Kurzarbeit sicher durch jede Krise“ das ist der Titel einer informativen Homepage von Verdi. Auf der Seite gibt es allerhand wichtiger Informationen rund um das Kurzarbeitergeld.

Kurzarbeitergeld wird hier einfach und (umfangreich) erklärt.

Basiswissen Betriebliche Mitbestimmung – Infochart der Hans-Böckler-Stiftung

15 umfassende Fragen zur Betrieblichen Mitbestimmung gut erklärt.

Zum Unterstützen

Streik in der Fleischindustrie:

Die NGG hat zu Streiks und Aktionen in der Fleischindustrie aufgerufen. Aktuell befindet sich die NGG Gewerkschaft (Nahrung – Genuss – Gaststätten) im Arbeitskampf, um für ihr 160.000 Beschäftigten bessere Löhne und mehr Urlaub zu erkämpfen. Überblick über Aktionen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es hier.

Mitglied werden!

Gewerkschaftliche Kämpfe unterstützt man am besten als Mitglied.
Beim DGB gehts zum Beitritt in deiner Gewerkschaft.

Zum Angucken

Erklärvideo „Was ist eine Gewerkschaft?“

Die IG Metall erklärt Euch in diesem Video die Basics. Reinschauen lohnt sich!

Arte Doku-Serie: Die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung

Im 18. und 19. Jh. entsteht ein neuer Typus Mensch: Der Arbeiter. Statt eines bäuerlichen Daseins, das vom Wetter und Wechsel der Jahreszeiten geprägt wird, bestimmen nun Fabrik, Uhr und Arbeitgeber das Leben der Menschen. Bald tut sich eine Kluft von nie dagewesener Tiefe zwischen Arm und Reich auf. Doch in der Masse der Arbeiter brodelt es: Es ist der Beginn der Geschichte der Arbeiterbewegung, die bis heute anhält. Die Doku beleuchtet in vier Folgen umfangreich die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung.

RSS Letzte Meldungen

  • „Make it in (East) Germany“ 26. Januar 2023
  • Ein Beben ging durch die Republik 26. Januar 2023
  • 33 Jahre Thüringer SPD 26. Januar 2023

RSS SPD-Landtagsfraktion

  • Rechnungshof lobt hohe Synergieeffekte der Gemeindeneugliederung 7. Februar 2023
  • SPD-Energiepolitiker Denny Möller will Wärmeturbo für Thüringen 7. Februar 2023
  • Ein Wintersportereignis der Superlative 7. Februar 2023