SPD Thüringen
  • Meldungen
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Gremien
    • Unsere Spezialisten
  • Dokumente
  • Kontakt
    • Vor Ort
    • Mitglied werden (spd.de)
    • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü

Nie wieder Auschwitz. Nie wieder Faschismus.

Mit dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnern wir an die Millionen vom NS-Regime gefolterten und ermordeten Menschen. Mit der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau wurde das Ausmaß der industriellen Vernichtung deutlich. Wir alle müssen jeden Tag dafür Sorge tragen, dass das Versprechen „Nie wieder“ weiter gilt.

Dafür müssen wir immer wieder allen Rechtsextremen entschieden entgegentreten. Jeden Tag! Unsere Demokratie muss wehrhaft bleiben und sich ihren Feinden konsequent entgegenstellen. Dazu gehört auch, dass den Mitgliedern der rechtsextremen AfD in Thüringen die Waffenscheine entzogen werden und die Zivilgesellschaft im Kampf gegen Nazis unterstützt wird. Wir lassen es nicht zu, wenn Bildungs- und Demokratieprojekte gekürzt werden sollen.

Im Gegenteil: Wir kümmern uns um die Einführung eines Demokratiefördergesetzes.

Foto: Jason M Ramos (CC-BY-2.0)

Unser Plakat zum Download:

Unser Flyer zum Download:

Auschwitz Memorial auf Twitter

Auf der Plattform Twitter schreibt das Museum zum Konzentrations- und Vernichtungslager. Immer wieder erinnert das Museum an wichtige Figuren des Widerstandes, an Überlebende und Ermordete.

» Hier geht es zur Seite

Zeitzeugen im Interview

Die israelische Gedenkstätte Yad Vashem betreibt eine vorbildliche und weltweit anerkannte Gedenkstättenarbeit. Auf ihrer Seite gibt es viele Interviews mit Zeitzeugen.

» Hier geht es zu den Interviews

RSS Letzte Meldungen

  • „Make it in (East) Germany“ 26. Januar 2023
  • Ein Beben ging durch die Republik 26. Januar 2023
  • 33 Jahre Thüringer SPD 26. Januar 2023

RSS SPD-Landtagsfraktion

  • Rechnungshof lobt hohe Synergieeffekte der Gemeindeneugliederung 7. Februar 2023
  • SPD-Energiepolitiker Denny Möller will Wärmeturbo für Thüringen 7. Februar 2023
  • Ein Wintersportereignis der Superlative 7. Februar 2023