Schlagwortarchiv für: ostdeutschland

Tiefensee: Prüfung bei Grundrente honoriert nicht die Lebensleistung und verursacht nur zusätzliche Verwaltungskosten
Tiefensee: "Die allermeisten Menschen in Ostdeutschland mit Berechtigung auf die Grundrente haben nur ein niedriges Einkommen erzielt und keine privaten Altersvorsorgen. Die vorgeschlagene Prüfung würde ins Leere laufen."

Respektrente: Lebensleistung Ostdeutscher mit Taten würdigen
Tiefensee: „Die Menschen in Ostdeutschland haben in den neunziger Jahren eine enorme Anpassungsleistung erbracht, und das bei deutlich niedrigeren Einkommen. Wer mit der Minderheit von gut situierten Arztgattinnen argumentiert, um eine angebliche Ungerechtigkeit zu konstruieren, verkennt die Situation tausender älterer Menschen."

Grundrente: Leistung muss auch in der Rente belohnt werden
Tiefensee: "Die Grundrente gleicht aus, was vor allem mit Blick auf viele Menschen in Ostdeutschland bisher vergessen wurde: dass Erwerbsbiografien im Osten häufiger Unterbrechungen aufweisen."

Ostdeutschland muss eine Innovationsschmiede werden
12-Punkte-Programm Ostdeutschland. Tiefensee: "Die Unterschiede bei Löhnen und Renten müssen beseitigt werden, diese Mauer zwischen Ost und West muss weg."

Lebensleistung in Ostdeutschland: Neuer gesamtdeutscher Dialog
Die 90er Jahre des Um- und Aufbruchs sind im Gegensatz zur friedlichen Revolution ein nahezu unbeschriebenes Blatt. Wir wollen diese Zeit ins Bewusstsein heben, weil die damit verbundenen Erfahrungen der Menschen im Osten prägend bis heute sind.

Gehaltsunterschiede Ost-West: Tiefensee appelliert an Sozialpartner
Die Lohnschere zwischen Ost- und Westdeutschland muss geschlossen werden, fordert der thüringische SPD-Vorsitzende Wolfgang Tiefensee.