Kein Kind darf in Deutschland in Armut aufwachsen. Für uns ist das ein Herzensanliegen. Wir werden dafür sorgen, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft die gleichen Chancen haben, das Bestmögliche aus ihrem Leben zu machen.
Für die SPD gilt: Der Alltag unserer Kinder muss frei sein von den finanziellen Sorgen der Elternhäuser. Kein Kind darf vom Fußballspielen abgehalten werden, weil seine Eltern keine Fußballschuhe bezahlen können. Deshalb haben wir Kindergeld und Kinderzuschlag massiv erhöht und führen jetzt die Kindergrundsicherung ein. Dabei geht es uns jedoch nicht einfach „nur“ um mehr Geld, sondern auch um einen besseren Zugang zu Bildung und Teilhabe. Deswegen verbessern wir weiter die Qualität der Kindergärten, bauen die Ganztagsbetreuung in Grundschulen aus und helfen Schulen mit dem Startchancenprogramm.
Das ist soziale Politik für Dich.
Letzte Meldungen
- SPD beschließt Regierungsprogramm für die Landtagswahl 2024 4. Dezember 2023
- Stadtumbau braucht finanzielle Mittel und Beteiligung! 25. September 2023
- Gedenken an Dr. Rudolph Breitscheid 25. September 2023
SPD-Landtagsfraktion
- IDZ-Studie über sekundäre Viktimisierung: Ergebnisse unterstreichen Notwendigkeit des Landesprogrammes DenkBunt 6. Dezember 2023
- Das wird im Plenum wichtig 6. Dezember 2023
- PISA-Desaster: Gegliedertes Schulwesen an Grenzen gestoßen 5. Dezember 2023
Neues auf SPD.de
- Zusammen für ein starkes Deutschland 6. November 2023
- Sozialdemokratische Europapolitik für ein sicheres Europa 10. Oktober 2023
- Stopp dem Terror der Hamas – Solidarität mit Israel 9. Oktober 2023