Unser Versprechen ist sozialer Aufstieg durch Bildung. Egal ob auf dem ersten, zweiten oder dritten Bildungsweg. Wir haben dafür gesorgt, dass unser Bildungswesen in Thüringen moderner und sozial gerechter geworden ist. Mit dem Erfolgsprojekt Gemeinschaftsschulen haben wir längeres gemeinsames Lernen ermöglicht. Dennoch stehen wir heute vor großen Herausforderungen: Bundesweit fehlen Lehrer:innen, Schule muss noch digitaler werden und Schule muss besser auf unsere Kleinsten zugeschnitten sein.
Dafür werden wir Schule modernisieren, Lehrkräften wieder mehr Zeit für das Wesentliche einräumen, die Schulämter stärken und den Beruf der Lehrkraft wieder attraktiv gestalten. So bestehen wir im Wettbewerb um Lehrer:innen im bundesweiten Wettbewerb.
Gute Bildungspolitik konzentriert sich aber nicht nur auf das Lernen. Wir wollen, dass der Hort kostenfrei wird – und dass jedes Kind ein kostenfreies Mittagessen in der Schule bekommt. Gute Schule bedeutet auch, dass wir alle in den Blick nehmen, unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen der Eltern. Das ist soziale Politik für Dich!
Um das alles zu erreichen hat die SPD einen Plan entwickelt.
SPD-Landtagsfraktion
- 8. Mai: Erinnern heißt handeln – für Demokratie und Menschenwürde 7. Mai 2025
- „15 Jahre Thüringer Gemeinschaftsschule – ein Erfolgsmodell“ – Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion Thüringen am 13. Mai 2025 im Landtag 6. Mai 2025
- Kostenfreie Meisterausbildung ab 01.01.2026 – Fachkräfte und Gründungen für Thüringens Zukunft sichern 5. Mai 2025
Neues auf SPD.de
- Zusammenhalt statt Spaltung 13. November 2024
- Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland 7. November 2024
- Jetzt reden. Zukunft bewegen. 1. November 2024