unser Gesundheitswesen ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft und gleichzeitig unter massivem Druck. Die Menschen in Thüringen werden immer älter, doch weder das Gesundheitssystem noch die Pflege sind ausreichend auf diese demografische Entwicklung vorbereitet. Schon heute spüren wir die Engpässe: zu wenig Personal, ungleiche Chancen auf gute Versorgung und eine unzureichende Förderung von Prävention und Gesundheitskompetenz. Wir stellen uns deshalb die strategische Frage: Was kann und soll unser Gesundheitssystem leisten? Was muss sich ändern, damit es gerechter, zukunftsfähiger und solidarischer wird? Wie schaffen wir es, mehr in Prävention und Gesundheitsförderung zu investieren, statt fast ausschließlich auf Reparaturmedizin zu setzen? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit dir beim ersten Gesundheitskongress der SPD Thüringen und der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitspolitik (ASG Thüringen) diskutieren. Dich erwartet ein spannender Impuls aus der Wissenschaft, vielfältige Workshops mit konkreten Praxisbeispielen sowie eine gemeinsame Abschlussdiskussion. Samstag, 18. Oktober 2025, Begrüßung: Begrüßung mit Robert Büssow (Vorsitzender ASG Thüringen) & Georg Maier (Vorsitzender SPD Thüringen) Workshops: Wie können wir das Gesundheitssystem gerechter gestalten? (Moderation Robert Büssow) Abschluss: Diskussionsrunde & Zusammenfassung mit der Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk Gemeinsam wollen wir Antworten finden und dabei unsere sozialdemokratische Perspektive deutlich machen: Solidarität, Gerechtigkeit und Teilhabe müssen auch im Gesundheitswesen die Leitlinien sein. Bitte melde dich bis zum 13. Oktober 2025 unter thueringen@spd.de an. Für Getränke und einen Mittagssnack ist gesorgt. Wir freuen uns auf dich und eine spannende Debatte! Mit solidarischen Grüßen |
